Was ist Pa-Kua?
Pa-Kua ist ein uraltes Wissen, das der Menschheit von der Antike bis heute beim Versuch gedient hat, Veränderungen zu verstehen und sich ihnen anzupassen, um in Harmonie zu leben. In der Pa-Kua International League begegnen wir diesem alten und interessanten Wissen durch die Ausübung einer oder mehrerer der sogenannten "Disziplinen". Während der Name Pa-Kua mit anderen ostasiatischen Disziplinen geteilt wird, ist unser Lehrsystem einzigartig und hat nichts mit ihnen zu tun. Was durch die Pa-Kua International League gelehrt wird, ist ein vollständiges, praktisches und sehr nützliches Wissen für alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter. Wir praktizieren wettbewerbsunabhängig und achten immer auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse jedes Schülers.
Die Säulen unserer Lehre sind:
Der Ursprung von Pa-Kua
Erste Geschichten über den Ursprung des Pa-Kua-Wissens finden sich bereits in der chinesischen Mythologie. Die wohl bekannteste Legende spielt vor etwa 5000 Jahren, als Kaiser Fu Xi am Ufer des Gelben Flusses meditierte und eine Schildkröte aus dem Wasser auftauchte. In ihrem Panzer konnte Fu Xi die acht Wandlungsphasen oder auch „Trigramme“ erkennen, aus denen das Pa-Kua-Symbol besteht und die zum Verständnis der Geschehnisse im Universum dienen sollten.
Die Pa-Kua International League
Meister Rogelio Magliacano begann mit dem Erlernen chinesischer und koreanischer Kampfkünste im Alter von 9 Jahren und erlangte im Laufe der Jahre hohe Graduierungen in mehreren von ihnen. Zusätzlich ging er auch seinem Interesse für ostasiatische Formen der Therapie nach.
Nach 25 Jahren der breitgefächerten Ausbildung begann er, das Pa-Kua-Wissen in Asien zu erlernen und gründete 1976 die Pa-Kua International League (Internationale Pa-Kua Liga), die durch die Unterstützung einiger seiner Schüler heute weltweit vertreten ist: In Argentinien, Brasilien, den USA, Deutschland, Portugal, Italien, Spanien, der Schweiz, England, Uruguay, Peru, Kanada, Bolivien und Israel.
Im Jahr 2006 ernannte Meister Rogelio Magliacano nach 30-jähriger Leitung der Internationalen Liga seinen Nachfolger: Meister Nicolás Darío Moyano, der seitdem zusammen mit Meister Fernando Martín Sandri die Liga leitet. Beide arbeiten kontinuierlich daran, alle mit der Wissensvermittlung verbundenen Prozesse auf ein höheres Niveau zu bringen. Um dies zu erreichen, überprüfen sie regelmäßig die Lehrinhalte und -methoden. Meister Moyano und Meister Sandri besuchen gemeinsam mit hochgraduierten Meistern regelmäßig die 200 Pa-Kua Schulen weltweit. Zudem reisen sie regelmäßig nach China, um verschiedene ostasiatische Wissensbereiche weiter zu ergründen.

M. Rogelio I. M. Magliacano (in den 70ern)

M. Nicolás Moyano und M. Fernando Sandri
(1991)
